Hallo Herr Möller,
mit Anteilnahme treibe ich mich des Öfteren auf Ihrem Netzplatz herum und lese die Ausführungen zu MJG-Geschossen und Feuerschlucker. Ich selbst schieße einen 98er aus einer Büchsenmacherarbeit in 8x68S mit einer ausgezeichneten Schußleistung. Eingeschossen ist die Waffe z. Zt. mit dem 11,7 g RWS KS-Geschoß.
LM: Zu weich!
Im August, September 2011 war ich damit in Namibia und teile hier nun meine gemachten Erfahrungen mit: Munition: 40 Patronen 8x68 S, RWS - KS 11,7 gr. , GEE 202 m,
Am 27.08.2011 = 4 Schüsse auf die Scheibe. Streukreis 2 Eurostück. Am 28.08.2011 = 1 Schuß auf Wasserbock, geht noch 50 m, Kammerschuß, kein Ausschuß!
Am 30.08.2011 = 2 Schüsse auf Oryx - Farm von Siggi, Nachsuche über 2,8 km obwohl der 1. Schuß gut gesessen hat, 9 cm hinter dem Blatt, Distanz 172 m kniend angestrichen an einer Akazie, kein Ausschuß!
Am 31.08.2011 = 1 Schuß auf Schakal 120 m - liegt im Feuer.
LM: Na, geht doch!
Am 02.09.2011 = 1 Schuß auf Warzenkeiler, 85 m, 10 cm hinter dem Blatt, kein Ausschuß! Fluchtstrecke 350 m, (Anblick: Warzenschweine, Oryx, Wasserbock m (stark) + w, Rappenantilope (stark), Schakale.
Am 03.09.2011 = 1 Schuß auf Schakal - liegt - mit meinem 98er von Mathias.
LM: Schon wieder. Das scheint das dafür best geeignet Wild zu sein.
Da ich nun im Oktober 2012 erneut nach Namibia fliege möchte ich mit einer Munition schießen, die mir wirksamer erscheint. Diese Wirksamkeit scheint das MJG-Geschoß (nach den Berichten auf Ihrer Seite) zu erfüllen, oder?
LM: Zweifellos ja, siehe Lutz Möller 8x68S MJG Afrika 2011. Die LM Munition gibt´s im Laden.
Weiterhin besteht meinerseits ein Wunsch an ihrem Feuerschlucker. Allerdings besitzt meine Waffe einen Achtkantlauf mit 16 mm Durchmesser bei einer Lauflänge von 65 cm. Kann man diese Aufgabenstellung lösen?
LM: Ja, mit einem mindestens 12 mm langen Feingewinde hinter der Mündung. Siehe Anbau. Der für Ihre 8x68S Munition geeignete FS7-200 Titan weist hinten, innen einen 19,5 mm lichte Weite auf, in die sich der Lauf ohne Weiteres einfügt. Der Kornsattel muß weg!
Mit freundlichem Gruß und viel Waidmannsheil, Norbert Horstmeyer, Dienstag, 21. Februar 2012 14:03
Afrika